Analyse und Gestaltung beruflichen Lernens

Ziel der Veranstaltung

Die Studierenden sind in der Lage, Unterrichtskonzeptionen und Ausbildungskonzeptionen zu entwickeln, ausgehend von Lern- und Curriculumtheorien beruflichen Unterricht zu planen und zu reflektieren.

Übersicht

Titel

Analyse und Gestaltung beruflichen Lernens

Modul BFM 5: Curriculum- und Unterrichtsgestaltung in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik
Studiengang Master Lehramt an berufsbildenden Schulen (M.Ed.)
Dozent/-inProf. Dr. Matthias Becker
FormatSeminar
SemesterSoSe
Creditpoints 2
StudienleistungPräsentation
Prüfungsleistung Hausarbeit (BFM 5)
Lehrsprache

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt

Skript

Ein Skript wird nicht ausgegeben. Foliensätze und andere Inhalte finden Sie im E-Learning-System.

Kompetenzen & Inhalte

  • Kompetenzziele

    Nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums sind die Studierenden in der Lage,

    • Unterrichtskonzeptionen und Ausbildungskonzeptionen zu entwickeln,
    • ausgehend von Lern- und Curriculumtheorien beruflichen Unterricht zu planen und zu reflektieren,
    • einen angemessenen Medieneinsatz für Berufsbildungsprozesse zu berücksichtigen,
    • Ansätze der Schul- und Unterrichtsforschung anzuwenden,
    • innovative Ansätze zur Verbesserung berufsbezogenen Lernens zu entwerfen,
    • Lernorte und Lernumgebungen zu gestalten.

  • Inhalte
    • Unterrichtskonzepte,
    • Unterrichtsmethoden,
    • Methoden betrieblichen Lernens,
    • Berufsdidaktische Analyse,
    • Mediendidaktik,
    • Unterrichtsforschung,
    • Curriculumanalyse,
    • Evaluation beruflichen Unterrichts,
    • Anwendung arbeitsprozessorientierter Didaktik.

Kursanmeldung und -materialien

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis und im Stud.IP. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung im Stud.IP anmelden.

Informationen und Lernmaterialien finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung in Stud.IP und ILIAS. 


Ansprechpartner und Verantwortlicher

Prof. Dr. Matthias Becker
Geschäftsführende Leitung
Adresse
Appelstraße 11/11a
30167 Hannover
Gebäude
Raum
Prof. Dr. Matthias Becker
Geschäftsführende Leitung
Adresse
Appelstraße 11/11a
30167 Hannover
Gebäude
Raum